Wir
Triathlon hat seit 2001 eine Heimat in der Holtorfer Sportvereinigung. Die Zahl der aktiven Mitglieder ist seither stetig gewachsen. Paddelte in den ersten Jahren noch weniger als eine Handvoll Athleten neben Spartengründer "Rudi" Hermerding von der Startlinie lokaler Volkstriathlons in Richtung erster Boje, ist daraus mittlerweile eine stattliche Anzahl gestandener Athletinnen und Athleten geworden, die auf allen Distanzen und Genres zu Hause sind. Und das sehr erfolgreich.
Triathlon ist eine facettenreiche Sportart und bietet für jeden das geeignete Betätigungsfeld. Vielfalt spiegelt sich auch in unserer Sparte wieder und dazu bekennen wir uns ausdrücklich!
Triathlon bedeutet, sich ein individuelles Ziel zu setzen. Und darauf hinzuarbeiten. Sich auf das Abenteuer einlassen. Wir stehen dabei einander zur Seite und helfen uns gegenseitig, sowohl während der Vorbereitung, als auch beim gemeinsamen Besuch der unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Alles kann - nichts muss!
Das soziale Miteinander ist uns ebenso wichtig wie das Fördern der individuellen Leistungsfähigkeit. Jeder soll bei uns finden, was sie oder er sucht.
Wir bieten: Einfach Triathlon!
-
Feste Schwimmzeiten (mit erfahrenem Schwimmtrainer in Nienburgs Wesavi)
-
Athletiktraining
-
Je nach Jahreszeit
gemeinsames
- Koppeltraining
- MTB-Training
- Lauftraining
- Radtraining
-
Wettkampfvorbereitung
- Unterstützung in Ausrüstungs-/ und Materialfragen
Einen offiziellen Startpass der DTU
gibt es bei uns natürlich auch.
Und für alle Rookies findet sich immer etwas, um die ersten Starts zu erleichtern:
Zum Beispiel ein gebrauchter, aber wärmender Neoprenanzug. Triathlon geht zwar auch mit dem Einkaufsrad, im Freiwasser kann es zuvor aber im Badezeug recht frisch werden.
Oder ein älteres Rennrad, vielleicht noch ein Triathlon-Rad mit Retro-Charme. Wenn es denn irgendwie passt...